Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.
Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.
Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen gab an Pfingsten eine Konzert in der reformierten Kirche Scuol. Unter der Leitung von Nina Mayer soll das Chorprojekt weitergeführt werden.
Wie aus dem Privileg der Oberschicht ein Massenphänomen wurde, erklärt Historiker Valentin Groebner. Er spricht über die Geschichte des Tourismus und dessen Klimafolgen.
40 Orte, 100 Veranstaltungen in den drei Sprachregionen. Zum dritten Mal fand in Graubünden die Lange Nacht der Kirchen statt. Die nächste Ausgabe ist am 4. Juni 2027 geplant.
Die Künstlerin Behar Heinemann ist Gast im Kulturpunkt in Chur. Sie zeigt am 2. August, dem Europäischen Holocaust-Gedenktag für die Roma, Bilder aus ihrem Werk.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
Mit Akademikern ohne Theologiestudium will der Plan P den Pfarrmangel beheben. Die beteiligten Kirchen möchten das Projekt weiterverfolgen, manche bleiben jedoch skeptisch.
Laura Crameri ist Care-Coordinator auf einem Rettungsschiff von SOS Humanity. Die Puschlaverin erzählt von ihrer Arbeit und was sie von der Schweizer Kirche erwartet.
Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera.
50 Jahre Altersunterschied liegen zwischen Margrith Stöckler und Nils Anesini. Beide wurden in der Dorfkirche Untervaz konfirmiert. Ein Blick auf das, was bleibt und sich ändert.
Die Schweiz hat an der UNO-Konferenz in New York diplomatische Schritte für eine Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt gefordert. Zudem müsse das humanitäre Völkerrecht von allen Parteien eingehalten werden.
... WEITERLESEN
Ein Werk des Londoner Künstlers Mason Storm zeigt Donald Trump in Häftlingskleidern an einem Kreuz. Bald ist die Skulptur in Basel zu sehen.
... WEITERLESEN
Bei einem Angriff islamistischer Rebellen auf eine Kirche in der Demokratischen Republik Kongo sind Dutzende Menschen getötet worden. Auch Kinder wurden nicht verschont.
... WEITERLESEN
Vor zwanzig Jahren sprach die reformierte Pfarrerin Cornelia Camichel Bromeis ihr erstes «Pled sin via». In ihrer letzten Sendung blickt sie zurück – und fragt, was uns Halt gibt, wenn gewohnte Sicherheiten ins Wanken geraten.
... WEITERLESEN
Noch vor Kurzem hatte der Pfarrer von Diessenhofen TG erklärt, mit Rechtsextremen «nichts am Hut» zu haben. Nun sind Facebook-Posts mit antisemitischen und völkischen Inhalten aufgetaucht - der Thurgauer Kirchenrat will handeln.
... WEITERLESEN
Ein Skandal um buddhistische Mönche schockt Thailand. Eine Frau soll hochrangige Geistliche, die traditionell zu absoluter Keuschheit verpflichtet sind, zum Sex verleitet und anschliessend erpresst haben.
... WEITERLESEN
Bis zu 11,6 Millionen Menschen auf der Flucht sind laut dem UN-Hilfswerk UNHCR in diesem Jahr von einem Ende der humanitären Unterstützung bedroht.
... WEITERLESEN
Ein israelischer Angriff in der Stadt Gaza beschädigte eine katholische Kirche und tötete drei Menschen. Israel bedauert den Vorfall und spricht von einem Fehler.
... WEITERLESEN
Japanische Forschende haben einen Trick gegen eine wahre Geissel der Menschheit entdeckt: die Reisekrankheit. Ein simpler Brummton soll Übelkeit und Schwindel vertreiben.
... WEITERLESEN
Die Redaktion blickt zurück auf die wichtigsten Ereignisse aus den ersten sechs Monaten des Jahres. In drei Wochen geht es weiter – wichtige Nachrichten werden in der Zwischenzeit publiziert.
... WEITERLESEN
Der Bund will in vielen Bereichen sparen, so auch beim Förderprogramm Jugend+Sport. Damit geht dem Cevi Geld verloren. Die Beiträge der reformierten Kirchen an die Jugendorganisation sind auch nicht in Stein gemeisselt.
... WEITERLESEN